NEUE TERMINE LEHRLINGSAKADEMIE
FACHEXKURSION NACH TRIEST
17. bis 19. Oktober 2022
Programmpunkte:
Casa del Prosciutto | Kaffeerösterei Aroma | Wein- und Olivenölverkostung Weingut Sancin | Stadtführung | Schloss Miramare
DAS FEST DER TOURISTISCHEN LEHRE
15. September 2022
mit dem Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer
Der Salzburger Tourismus ist bekannt für sein hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsinitiativen der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKS helfen dabei, dieses hohe Niveau auch in Zukunft zu halten.
„Ich gratuliere ganz herzlich zu den bestandenen Abschlussprüfungen, einer spannenden beruflichen Zukunft in der Hotellerie und im Gastgewerbe steht nun nichts mehr im Wege“, sagte Tourismusreferent Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer im Rahmen des Festes der touristischen Lehre an die Adresse der jungen Lehrabsolvent:innen. „Gäste aus nah und fern schätzen unsere Gastfreundschaft, Salzburger Qualität und Professionalität. Ich hoffe, dass viele der heute hier Anwesenden die Botschaft weitergeben, dass es sich lohnt, eine Lehre zu beginnen und vielleicht selbst bald Lehrlinge ausbilden. Obwohl wir regelmäßig hervorragende Zahlen vom Arbeitsmarkt bekommen, sind Fachkräfte in unserem Bundesland gefragter denn je. Seitens des Landes werden wir jedenfalls weiterhin intensiv daran arbeiten, dass wir attraktive Rahmenbedingungen für die Ausbildung schaffen“, so Haslauer.
Feierliche Urkundenüberreichung
mit Landeshauptmann Haslauer
am 29. Juli 2021 haben unsere ersten Diplomakademie-Absolventen
gemeinsam mit den Absolventen der Lehrabschlussprüfung,
der Befähigungsprüfung im Gastgewerbe und der WIFI-Diplom-Küchenmeister
ihre Abschluss-Urkunden erhalten.
Einblicke in die Lehrlingsakademie
für Restaurantfachleute
und Köche
fachexkursion HAMBURG
Programmpunkte:
Stadtrundfahrt | Betriebsbesichtigung Empire Riverside | Miniaturwunderland | Dialog im Dunkeln | Theater "Heiße Ecke"
Die Kurse der
L E H R L I N G S A K A D E M I E
sind seit Herbst 2019 für alle teilnehmenden Betriebe kostenlos!*
75 % Lehrstellenförderung
Zusatzausbildungen werden im Ausmaß von 75% der Kosten gefördert bis zu einer maximalen Gesamthöhe von 2.000,- Euro pro Lehrling und über die gesamte Ausbildungsperiode (sofern ein aufrechtes Lehrverhältnis vorhanden ist).
25 % Tourismus Akademie Salzburg
Die Tourismus Akademie Salzburg übernimmt die restlichen 25% der Kurskosten.