Kopfbild
Kopfbild
Loading...
Martin Studeny

Martin Studeny

Weitere Informationen

Unternehmer, M Passione, Panzerhalle – Salzburg

Konditor, Patissier und Meister seines Faches mit sehr viel Sinn für Kreativität, vielfach dekorierter und ausgezeichneter WIFI Trainer
Zweiter Platz – Patissier des Jahres 2016

Berufserfahrung als Patissier bzw. Chef-Patissier sammelte er unter anderem bei Carpe Diem Finest Fingerfood, im Restaurant Ikarus im Hangar 7 und bei der Konditorei-Patisserie Fingerlos in Salzburg.

Seit 2016 ist er mit der Patisserie & Confiserie M Passione in Salzburg selbständig tätig.

 

Marco Riederer

Marco Riederer

Weitere Informationen

Marco Riederer ist Leiter der Bereiche Revenue Management und e-Commerce in der Prodinger Tourismusberatungs GmbH.

Davor war er Teil des Eröffnungsteams des Zeitgeist Vienna und als Marketing Manager verantwortlich für die Marktpositionierung, mit Fokus auf e-Commerce und die Einführung einer umfassenden und flexiblen Yield Strategie.

Riederer war auch fünf Jahre für die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) tätig und hat den nunmehrigen ÖHV-Lehrgang Online Marketing & Revenue/Yield Management gegründet und etabliert.

Die Prodinger Tourismusberatung ist Teil der Prodinger Beratungsgruppe, die international vernetzt und mit 250 MitarbeiterInnen an 13 Standorten tätig ist.

Tina Tagwercher

Tina Tagwercher

Weitere Informationen

http://www.tagwercher.cc/

2000- 2002 Konditorlehre Konditorei Frederick, Vorarlberg; mit Auszeichnung abgeschlossen

2002- 2003 Kokopelli & Delikatessen & Cafe; Neuseeland, Chef Patissière

2003- 2004 Konditorgesellin in der Konditorei Frederick, Vorarlberg

2004- 2005 Fünf Sterne Superior Hotel „The Savoy“, London, England;Partie Chef Patissière Afternoon Tea und Bankett Chef Patissière

2005- 2007 Romantik Hotel Krone, Fünf Sterne, Lech am Arlberg, Vorarlberg;2 Gault Millau Hauben; Chef Patissière

2007 Hotel Almhof Schneider, Fünf Sterne, in Lech am Arlberg,2 Gault Millau Hauben, 1 Michelin Stern; Chef Patissière

Hotel Burg, Vier Sterne Superior, Lech am Arlberg, Vorarlberg;2 Gault Millau Hauben; Chef Patissière

Walchs Event Catering, Hospitality Services bei Formel 1, Motor GP & Super Cross

2008-2010 Hotel Der Berghof, Vier Sterne Superior, Lech am Arlberg, Vorarlberg, Chef Patissière

2010- 2011 Hotel Der Berghof, Vier Sterne Superior, Lech am Arlberg, Vorarlberg,Food & Beverage Management & Gouvernante

2011 Sport-Park-Lech; Lech am Arlberg,Organisation von Freizeitevents, Rezeption, Gastronomische Leitung,Betreuung der gesamten Sporteinrichtungen, Gästebetreuung

2011- 2012 Carpe Diem Finest Fingerfood, Salzburg, Chef Patissière2 Gault Millau Hauben und 1 Michelin-Stern;

2012 Hotel Rote Wand, Vier Sterne Superior, Lech am Arlberg,3 Gault Millau Hauben; Chef Patissière

Sternbräu GmbH, Salzburg, Assistentin der Restaurantleitung

2013 AHR Bilfinger Group; Patientenservice im Salzburger Allgemeinen Landeskrankenhaus;Betreuung der Onkologie Organisation & Serviceleistungen;

2013 - dato WIFI Salzburg, Ausbildnerin Patisserie-, Confiserie- und Konditorkurse: Leitung der Patisserieausbildung.

2014 Studiumsabschluss an der FH- Salzburg Puch/Urstein mit „Bachelor of Art“ und die Unternehmensgründung: T³- Tina Tagwercher

2015    2016   2017 SOS- Feriensdorf in Caldonazzo/ Italien im Juli (Seegastronomie). Meisterprüfung der Konditoren, mit Auszeichnung abgeschlossen.Start Trainertätigkeiten für die Lehrlingsakademie in Bischofshofen.Sommerpraktika in Restaurants in den Marken/Italien.SOS- Feriensdorf in Caldonazzo/Italien im Juli (Seegastronomie)

2018 Ausbildung zur diätetisch geschulten Köchin; mit Auszeichnung abgeschlossen (Befähigung für die Zubereitung geriatrischer Produkte z.B.Zöliakie, diverse Intoleranzen: Gluten, Laktose, Fructose usw., Malabsorptionen, diverse Unverträglichkeiten, Darmkrankheiten uvm.)

2019 Sat 1 TV-Show: “Das große Backen”- Promibacken. Sendung mit Enni van der Meiklokjes. Trainieren der mehrfachen Weltmeisterin im Eisschnelllauf Anni Friesinger (Endresultat: Rang 3)

Ausbildnerin für die Meisterprüflinge der Salzburger Konditoren, Prüfungsaufsicht

Sat 1 TV-Show: “Das große Backen”- Promibacken. Sendung mit Enni van de Meiklokjes. Trainieren einer prominenten Sängerin (Name muss noch geheim gehalten werden )

Prüferin und Ausbildnerin für die Lehrabschlussprüfungen der Konditoren

Eintritt in den Verbands der Köche Österreichs & des Weltkochverbandes

Max Steinbauer

Max Steinbauer

Weitere Informationen

Steinbauer Photography & Social Media, Bad Gastein

Max Steinbauer ist seit 2012 als Fotograf im Pongau tätig. Der Pongau ist eine gute Region für Fotografen – die Landschaft ist toll und bietet viele schöne Foto-Spots.
„Mir persönlich wichtiger sind aber die Menschen die ich fotografiere – wenn bei ihnen Emotionen rüberkommen, ist das mehr wert als jeder Sonnenuntergang im Hintergrund“.

Jens Luckart

Jens Luckart

Weitere Informationen

hat über 10 Jahre Erfahrung als leitender Angestellter (Berliner Bürgerbräu, Kapsreiter, Hofstetten) und hat die Liebe zum Bier durch die Arbeit in der Gastronomie entdeckt.
Er ist Vortragender an der Fachhochschule, Universität, ÖGI und der Diplom-Biersommelier-Ausbildung.
Außerdem ist er Kreativbrauer (Berliner Weisse, Vorderwürzebier, Stein-Bier, Glutenfreies Bier)

Martin Gissel

Martin Gissel

Weitere Informationen

Martin Gissel ist Area General Manager der IMLAUER Hotels Salzburg und arbeitet seit 12 Jahren für die IMLAUER Gruppe.

Zuvor leitete er verschiedene Hotels der Marriott Gruppe in Deutschland und zuletzt in Salzburg.

Er ist ein Revenue Manager der ersten Stunde und beschäftigt sich sehr viel mit Rooms Operation und speziell Housekeeping.

In seiner Zeit bei Marriott Intl war er mehrere Jahre neben seiner operativen Tätigkeit als Erwachsenen Trainer für Marriott Manager in ganz Europa unterwegs.

Erwin Hofbauer & Sepp Gradl

Erwin Hofbauer & Sepp Gradl

Weitere Informationen

Küchenmeister und Meister ihres Faches
Grill-Kochschule
Chefs der Barbecue Bulls Salzburg
Grill-Weltmeister

Alexander Neumayer

Alexander Neumayer

Weitere Informationen

Angkana, eine gebürtige Thailänderin und Alex Neumayer, Küchenchef mit 9 Jahren Asien Erfahrung,  aus dem Salzburger Gasteinertal sind Asia-Kochprofis und ausgezeichnete Experten für Obst- und Gemüseschnitzen, Meister der Eis-Skulpturen und Schokoladen-Schnitzerei sowie Sushi-Experten. Sie gewannen bei den größten internationalen Wettbewerben Goldmedaillen für ihre Kochartistik, u.a. vier Mal bei der Olympiade der Köche, und 5 Mal beim Culinary World Cup.
Alex bekochte unter anderem Stars wie Michael und Janet Jackson, Whitney Houston, Anthony Quinn und mehr.
Ihr Wissen und ihre Kenntnisse um die verschiedenen asiatischen Küchen und Kochartistik geben Alex & Angkana in Kursen und Seminaren weiter – egal ob für Chefs internationaler Top-Hotels, Hobbyköche oder Gourmet-Freunde.

Auf der Webseite von Alex & Angkana www.kochenundkunst.at finden Sie neben den Galerien mit zahlreichen, über die Jahre entstandenen essbaren Kunstwerken auch einen Webshop, spezialisiert auf den Versand von Küchenhelfern, Deko- und Gemüseschnitzwerkzeugen.

Im Jahre 2009 erhielten Alex & Angkana für ihr Anleitungsbuch „Tischdekorationen aus Obst und Gemüse zum Selbermachen“ den „Gourmand Cookbook Award“.

Nachdem die Sushi-Kompositionen von Alex & Angkana bei Gästen und Workshop-Teilnehmern immer gefragter wurden, entwickelte sich mehr und mehr die Idee zum traditionellen Sushi aus saisonalen und heimischen Zutaten. Das war denn auch die Geburtsstunde des AlpenZushi, aus dem sich immer wieder neue Geschmackskompositionen entwickeln.

Im Herbst 2016 veröffentlichten die beiden das Buch AlpenZushi.

Stephan Rippelbeck

Stephan Rippelbeck

Weitere Informationen

Teeexperte der Firma J.T. Ronnefeldt, Frankfurt

Mag. Tamara Bogner, Bakk. phil.

Mag. Tamara Bogner, Bakk. phil.

Weitere Informationen

Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Uni Wien
Digitalexpertin, Auf- und Ausbau der Social-Media-Präsenz des ORF
Expertise: Konzeption, Plattformmanagement, Contentproduktion, Analytics und Krisenkommunikation im Web
Gastlektorin an der FH Kufstein
Vorträge und Workshops zum Thema „Social Media“

Johannes Einzenberger

Johannes Einzenberger

Weitere Informationen

Diplom Sommelier Johannes Einzenberger ist Inhaber der Weinhandelsfirma wein4senses. Zusätzlich hat er sich auf Unternehmensberatung für Gastronomie und Fachhandel spezialisiert. Er weist eine mehr als 20-jährige Erfahrung im führenden Weinfachhandel auf. Seit über 20 Jahren ist er auch Referent und Lehrgangsleiter der Ausbildungen Diplom Sommelier & Diplom Käsesommelier am WIFI Salzburg und Referent der Pädagogischen Hochschule Österreichs. Er ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Wein und seit 2016 auch Gremialobmann des Salzburger Wein- und Spirituosenhandels. Mit seinem fundierten Wissen und seiner langjährigen Tätigkeit zählt er zu den profiliertesten und meistgefragten Referenten des Landes für Käse & Wein.

Christopher Angerer

Christopher Angerer

Weitere Informationen

Christopher Josef Angerer, geboren am 22. November 1974 in Schwarzach, wuchs im Gasteiner Tal auf. Nach seiner Schulzeit 1989 in Bad Hofgastein absolvierte er bis 1994 eine Koch-Kellner- Ausbildung im 5-Sterne Hotel Palace Gastein. Dabei besuchte er parallel die Landesberufsschule für Tourismus in Salzburg.

Nach seiner Ausbildung übernahm Christopher Angerer von 1994 bis 1996 unterschiedliche Tätigkeiten als Bar Keeper und Bar Manager, in namhaften Hotels und auch in Auslandseinsätzen auf Kreuzfahrtschiffen. 1996 übernahm er seinen Grundwehrdienst im Bundesheer.

Im Anschluss übernahm Herr Angerer von 1996-1997 erstmals die Verantwortung als Hoteldirektor im Hotel Schillerhof**** in Bad Gastein. Von 1998 bis 2001 zog es ihn beruflich in die sportliche Richtung, nicht zuletzt auch wegen seines privaten Sportinteresses. Herr Angerer war in dieser Zeit u.a. Chefsnowboardlehrer sowie Tauchlehrer im In- und Ausland.

In den Jahren 2001-2009 übernahm Christopher Angerer als Hoteldirektor und Geschäftsführer die Verantwortung für das Kur- und Sporthotel Astoria****. Gleichzeitig war er Gesellschafter der Firma Astoria Touristik Hotelbetrieb GmbH.

Als seine Tochter 2009 zur Welt kam, nahm sich Herr Angerer im Rahmen der Väterkarenz bis 2012 Zeit für seine Familie.

Im Jahr 2012 übernahm Christopher Angerer als Hotelmanager das Euro Youth Hotel & Krone in Bad Gastein, welches er bis heute leitet. Seit 2015 ist er zusätzlich Einzelunternehmer des Restaurants Krone sowie Geschäftsführer der Edith-Haberland-Wagner Stiftung. Neben seiner Karriere ist Herr Angerer vielseitig ehrenamtlich engagiert. Er ist u. a. Mitglied der Lawinenwarnkommission Salzburg, Akademieleiter der Lehrlingsakademie Salzburg, Lehrlingsausbilder, Vorsitzender Prüfer für Lehrabschlussprüfungen sowie Trainer und Vortragsredner am WIFI Salzburg. In seiner Freizeit treibt Christopher Angerer gerne Sport, fährt Ski und Snowboard, mag das Segeln und Tauchen. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im schönen Bad Hofgastein.

Alexander Forbes jun.

Alexander Forbes jun.

Weitere Informationen

Küchenmeister, Dipl. Diätkoch, Wellnesskoch

Obmann der Salzburger Köche
Trainer des Jugendnationalteams (2 Goldmedaillen bei der Olympiade in Erfurt im Oktober 2016)
Mitglied der Prüfungskommission für Lehr- und Küchenmeisterprüfungen
Küchenchef Verwöhnhotel Berghof St. Johann / Alpendorf

Marie-Therese-Heep

Marie-Therese-Heep

Weitere Informationen

Future Trainer und Coach bei Future-Beratung-Coaching

„Mein Zuhause ist die Hotellerie und Gastronomie. Meine beruflichen Erfahrungen helfen mir Mitarbeiter, Führungskräfte und Teams in ihrer Entwicklung praxisorientiert zu begleiten“.

Ute Zischinsky

Ute Zischinsky

Weitere Informationen

Coach und Trainerin

mit langjähriger Führungserfahrung in der gehobenen Hotellerie

Themen:

-          Kommunikation, Verkauf und Beschwerdemanagement

-          Coaching & Training zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung

„Wirtschaftlicher Erfolg basierend auf der Zufriedenheit des Kunden / Gastes in Verbindung mit einem erfüllenden Arbeits- und Privatleben von Unternehmern und Einzelpersonen."

Mag. Harald Russegger

Mag. Harald Russegger

Weitere Informationen

"Einzelunternehmer, Psychologe, IT Experte, Digital Berater, Software Entwickler, Coach. Er beschäftigt sich intensiv mit digitalen (Zukunfts-)Technologien wie z.B.  Mensch-Computer Interaktionen, Virtual Reality, Künstlicher Intelligenz, Robotik, Social Media, Digital Marketing, Konsumation 4.0, Online Learning /Webinar-Technologien, Data Analysis, Internetsicherheit usw..

Er hält regelmäßig Vorträge zu Digitalisierungsthemen (z.b.

Industrie4.0, Arbeit4.0, Cryptoconomy, AI, Virtualität, digitale Emotionen, Synthetisches Leben, Digital Food usw..) und deren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Neben digitalen Themen ist sein fachlicher Fokus auch auf psychologischer Beratung, Softskill-Training und Resilienz gerichtet. Herr Russegger unterrichtet auf der Seeburg Privat Universität in Seekirchen und Wien.

In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Maker und bastelt mit neuen Technologien (mehr oder weniger) Nützliches. :-) Ansonsten hält er sich sehr gerne in der Natur auf - ganz ohne Technik."

DS Michael Sporer

DS Michael Sporer

Weitere Informationen

Diplomsommelier
SPORER Spirituosen, Likör- und Punschmanufaktur, Salzburg

Florian Goldegg

Florian Goldegg

Weitere Informationen

-       Matura am Akademischen Gymnasium AHS in Salzburg

-       HSLM an den Tourismusschulen Klessheim

-       Seit 2003 bei Segafredo Zanetti tätig – seit 2014 Marketingleiter für Österreich

-       Seit über 15 Jahren Erfahrung mit dem Genussmittel Caffè

-       SCA (Specialty Coffee Association) Professional Zertifizierung

Regina Nussbaumer MAS

Regina Nussbaumer MAS

Weitere Informationen

Referentin in der Wirtschafskammer Salzburg - Bezirksstelle Pongau

Erfahrung in Employer Branding-Projekten

WIFI Trainerin für Persönlichkeit, Kommunikation und Businessetikette

2015 bis 2019 Geschäftsführerin der Tourismus Akademie Salzburg

 

Studium Businessmanagement

Train the Trainer Ausbildung beim WIFI Salzburg

Lehrgang für Kommunikation und Persönlichkeit

Ausbilderprüfung 

Inez Reichl- de Hoogh

Inez Reichl- de Hoogh

Weitere Informationen

Fremdenführerin, Salzburg-Stadt
"Ich war in der ganzen Welt unterwegs, jetzt macht es mir Spaß der Welt meine Stadt zu zeigen! Lustig und entspannt durch Salzburg. Vom Familienrundgang bis zum VIP-Service ist alles möglich – auch viele Spezialthemen können ausgewählt werden."

Angkana Neumayer

Angkana Neumayer

Weitere Informationen

Angkana, eine gebürtige Thailänderin und Alex Neumayer, Küchenchef mit 9 Jahren Asien Erfahrung,  aus dem Salzburger Gasteinertal sind Asia-Kochprofis und ausgezeichnete Experten für Obst- und Gemüseschnitzen, Meister der Eis-Skulpturen und Schokoladen-Schnitzerei sowie Sushi-Experten. Sie gewannen bei den größten internationalen Wettbewerben Goldmedaillen für ihre Kochartistik, u.a. vier Mal bei der Olympiade der Köche, und 5 Mal beim Culinary World Cup.
Alex bekochte unter anderem Stars wie Michael und Janet Jackson, Whitney Houston, Anthony Quinn und mehr.
Ihr Wissen und ihre Kenntnisse um die verschiedenen asiatischen Küchen und Kochartistik geben Alex & Angkana in Kursen und Seminaren weiter – egal ob für Chefs internationaler Top-Hotels, Hobbyköche oder Gourmet-Freunde.

Auf der Webseite von Alex & Angkana www.kochenundkunst.at finden Sie neben den Galerien mit zahlreichen, über die Jahre entstandenen essbaren Kunstwerken auch einen Webshop, spezialisiert auf den Versand von Küchenhelfern, Deko- und Gemüseschnitzwerkzeugen.

Im Jahre 2009 erhielten Alex & Angkana für ihr Anleitungsbuch „Tischdekorationen aus Obst und Gemüse zum Selbermachen“ den „Gourmand Cookbook Award“.

Nachdem die Sushi-Kompositionen von Alex & Angkana bei Gästen und Workshop-Teilnehmern immer gefragter wurden, entwickelte sich mehr und mehr die Idee zum traditionellen Sushi aus saisonalen und heimischen Zutaten. Das war denn auch die Geburtsstunde des AlpenZushi, aus dem sich immer wieder neue Geschmackskompositionen entwickeln.

Im Herbst 2016 veröffentlichten die beiden das Buch AlpenZushi.

 

Philipp Kohlweg

Philipp Kohlweg

Weitere Informationen

Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung. (Hippokrates)

Diätisch geschulter Koch, 5-mal Gold bei Wettbewerben,

Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftskammer  für LAP

Kochte unter Hauben/Sterneköchen wie, Josef Illinger, Marcus Radauer, Thomas Walkensteiner, Gordon Ramsay.

Kulinarischer Weltenbummler, lebte in London, Sydney und Monaco sowie Do&Co Worldwide

Obmann Stellvertreter der Salzburger Köche

Derzeit  bin ich bei WIBERG als Brandchef angestellt  und kümmere mich um Rezeptentwicklung, Foodstyling und die Durchführung von Seminaren, Workshops sowie Kochshows in Europa.
 

Martin Scharfetter

Martin Scharfetter

Weitere Informationen

KÜCHENMEISTER & KÜCHENCHEF bei WIBERG
HAUBENKOCH UND MITGLIED DER KÜCHENMEISTER-PRÜFUNGSKOMMISSION & VORTRAGENDER WKO

Lehre im Hotel Restaurant Lebzelter, Altenmarkt
Goldener Hirsch Salzburg „Dort habe ich zusätzlich Konditor gelernt“ erklärt Martin Scharfetter, der seine Leidenschaft für süße Kreationen bis heute hegt und pflegt.
Bei den Vier-Hauben-Köchen Rudi und Karl Obauer verdiente er sich als Jungkoch und Chef de Patisserie die ersten Sporen in der kulinarischen Oberliga.
Küchenchef im Schloss Hellbrunn
Küchenchef im Gasthaus Langwies, Bad Vigaun
Formel-1-Catering bei DO&CO

Thomas M. Walkensteiner

Thomas M. Walkensteiner

Weitere Informationen

Beruf: Koch aus Leidenschaft und Buchautor

Thomas M. Walkensteiner wurde 1964 in Lustenau Vorarlberg geboren, 1980 legte er mit dem Beginn seiner Kochausbildung im Restaurant Sternen in Dornbirn den Grundstein für sein Wirken.

Die hohe Kunst des Kochens hat den jungen Koch gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen. Die Suche nach den besten Küchen und den größten Köchen führte ihn vorerst nach Wien, wo er unter anderem in namhaften Restaurants wie im Korso bei der Oper oder in Die 3 Husaren kochte, bevor ihn sein Weg nach München und in die Küche des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann im Restaurant Aubergine führte. Dort verbrachte er eine Zeit, die er später als besonders wichtig beschrieb.

Anschließend zog es Walkensteiner nach Asien, ins Hotel Hyatt Regency in Osaka (Japan) und in das Restaurant „Sala Rim Naam“ The Oriental Bangkok (Thailand). Ganz nebenbei gewann der junge, wilde Nachwuchskoch zweimal die Silbermedaille bei den Kochweltmeisterschaften 1985 in Osaka (Japan) und 1987 in Ludwigshafen.

Zurück in Europa, machte sich erneut auf Wanderschaft und kochte in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels am Arlberg, in Salzburg und an der Cote d´Azur.
Im Hotel Zürserhof am Arlberg fand er als Küchenchef erstmals etwas Ruhe bevor er dann Anfang 2003 für 11 Jahre als Küchendirektor in das geschichtsträchtige und legendären Hotel Schloss Fuschl Resort & Spa mit dem von Ihm geleitete und hochdekorierten Sterne-Restaurant „Imperial“.

Eine wichtige und prägende berufliche Erfahrung war dann der Wechsel für 1 1/2 Jahre zum Gewürzproduzenten Wiberg wo er sehr erfolgreich die innovative Gewürzentwicklung leitete.

 

Gila Gfader

Gila Gfader

Weitere Informationen

Gila Gfader arbeitete in verschiedenen Positionen in Ketten- und Privathotels. Nach einigen Jahren praktischer Berufserfahrung wurde diese erneut mit theoretischem Wissen durch ein berufsbegleitendes Studium „Tourism & Leisure Management“ vertieft. Das berufsbegleitende Studium war verknüpft mit dem Schritt aus der Hotellerie zu Booking.com. 

Nach fast 10 Jahren und verschiedenen Positionen bei Booking.com in Österreich und Italien ist Gila Gfader nun Area Manager in Österreich. Neben der Erfahrung in der Hotellerie und im Gastgewerbe zählen der Onlinevertrieb von Beherbergungsbetrieben, Marktanalysen, Strategieentwicklungen sowie Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung zu ihren Kernkompetenzen.

Verena Fasching, BA

Verena Fasching, BA

Weitere Informationen

Beraterin Netzwerk Gruppe, www.netzwerkgruppe.at
Kernkompetenzen: Online Marketing, Konzeptentwicklung und Coaching

Cornelia Kogler

Cornelia Kogler

Weitere Informationen

Hotel Heffterhof Salzburg
Direktion und Geschäftsführung

 

Nebenberufliche Tätigkeiten:

Freie Traurednerin & Moderatorin www.cornelia-kogler.at
Mystery Testerin im Bereich Hotellerie und Gastronomie

Mitgliedschaften:

Skal International Salzburg
Beirat in der ÖHV

Ilona Fussi

Ilona Fussi

Weitere Informationen

Reservierungsleitung
****Superior Wellness Hotel Krallerhof, Leogang

Elisabeth Brenner

Elisabeth Brenner

Weitere Informationen

Brennwerk, Trainerin und Coach

Mehrjährige Erfahrung vom Zimmermädchen bis zur Hoteldirektorin in England, Spanien, Amerika, Österreich und Deutschland
Systemische Coach, ausgebildet in der Wilak & ASO in Wien

Akademische Mentalcoach, ausgebildet an der Universität Salzburg

ÖHV Unternehmerakademie zum Diplomhotelier

Florian Huber

Florian Huber

Weitere Informationen

BERUFSPRAXIS

Juni 1999 bis November 2001: Kochlehre im Hotel Auhof in Kappl

Dezember 2001 bis März 2003: Alleinkoch im Hotel Alpenhof in St. Martin/Tgb.

März 2003 bis Oktober 2003: Präsenzdienst

November 2003 bis März 2007: Alleinkoch im Hotel Alpenhof in St. Martin/Tgb.

April 2007 bis November 2007: Chef de partie in Döllerer´s Genusswelten

Dezember 2007 bis März 2011: Küchenchef im Hotel Alpenhof in St. Martin/Tgb.

April 2011 bis dato: Sous-Chef im Winterstellgut in Annaberg

zusätzlich

Zertifizierter Prüfer bei LAP im Lehrberuf Koch

Lehrlingsausbilder mit Ausbilderkurs

STAGE

Schloss Aigen in Salzburg, Mesnerhaus in Mauterndorf

KURSE

Patisseriekurs bei Robert Oppeneder in München

HACCP Grundschulung bei WIFI St. Johann/Pg.

Ausbilderprüfung bei WIFI Hallein

Ausbildung zum Küchenmeister Ausbildung zum Käsesommelier Ausbildung zum F&B Manager Gluten- und Laktosefreies Kochen

Schulung laut LMIV ( Allergeninformationsverordnung )

 

BERUFLICHE ERFOLGE

o   Zwei Hauben (15 Punkte) im Gault-Millau-Guide Österreich für das Restaurant Alpenhof, drei Mal in Folge bei den Aufsteigern des Jahres

o   2009 jüngster Haubenkoch Salzburgs

o   Tiroler Landessieger beim Lehrlingswettbewerb im Jahr 2001

o   Diplomierter Küchenmeister - Bestandene Küchenmeisterprüfung im Jahr 2012

o   Diplomierter Käsesommelier - Bestandene Käsesommelierprüfung im Jahr 2012

o   Diplomierter F&B Manager - Bestandene F&B Management Prüfung im Jahr 2013 im Wifi Salzburg / F&B Academy Linz

o   Nominiert für den Sous Chef des Jahres 2013 ( Leaders of the Year – Rolling Pin )

o   Vorstandsmitglied und Obmann Stellvertreter der Salzburger Köche seit November 2014 ( VKÖ Sektion Salzburg )

o   Sous Chef des Jahres 2015 ( Leaders of the Year – Rolling Pin )

Stefan Haneder

Stefan Haneder

Weitere Informationen

Gelernter Koch und Kellner 

8 Facher österreichischer Staatsmeister im Showbarkeeping

1 facher Staatsmeister im Klassik Bartending

Vizeweltmeister im Showbarkeeping

Vizeweltmeister im Flairbartending

Geboren am 6.04.1980 in freistadt

Inhaber der :

Acanto Cocktailbar/ Freistadt

Cocktailbar Linz / Linz

Fahrbar Catering / Show

Leistbar Catering / Internationales Cocktail Catering

Zum Seitenanfang